Udo Tiffert – POETRY SLAM ERLANGEN https://www.e-poetry.de Poet*innen an die Mikrofone! Mon, 02 Feb 2015 12:20:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Die Gala war zwar Januar, doch lohnt sich auch der Februar! https://www.e-poetry.de/2015/01/die-gala-war-zwar-januar-doch-lohnt-sich-auch-der-februar/ https://www.e-poetry.de/2015/01/die-gala-war-zwar-januar-doch-lohnt-sich-auch-der-februar/#respond Mon, 26 Jan 2015 15:23:07 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=440934 Sonntag, 8. Februar 2015
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro
, AK: 8 Euro

Viel süddeutsche Poesie, Musik aus Niedersachsen, Pommes ohne Ende, was will man mehr!

Weiterlesen -> Die Gala war zwar Januar, doch lohnt sich auch der Februar!…

]]>
Sonntag, 8. Februar 2015
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro
, AK: 8 Euro

Viel süddeutsche Poesie, Musik aus Niedersachsen, Pommes ohne Ende, was will man mehr!

Für Euch auf der Bühne:

Samuel Kramer (Offenbach)
hat gerade Abitur gemacht. Seine jugendliche Freude am Reimen ist von beindruckender Kunstfertigkeit gestützt; die Fragen, die er aufwirft, gehen jedes Alter an.

Marvin Suckut (Konstanz)
wohnt am Bodensee. Dort schreibt er Märchen, die sich reimen – und die so befreit sind vom Staub der Vergangenheit, so frisch, dass man sie vor zehn Jahren „fresh“ genannt hätte.

Markus Becherer (Kaiserslautern)
promoviert in physikalischer Chemie. Nebenbei hat er die Poetry-Slam-Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz gewonnen. Das ist ihm zwar eher ausversehen passiert, aber schlimm findet er es nicht. Hoffen wir, dass die Wissenschaft nicht darunter leidet!

Tobias Heyel (Stuttgart)
braucht das Laute nicht, die große Geste liegt ihm fern. Wenn er den Dunkeln der Welt die Poesie entgegensetzt, dann reicht ein Wort allein, betroffen und bewegt zu machen.

Weitere Teilnehmende:

Maximilian Schulle (Erlangen)
Thomas Schmidt (Schwabach)
Heike Temmel (Erlangen)
Udo Tiffert (Dresden)
Philipp Potthast (München)

 

Musik: Natascha Bell (Hannover)

]]>
https://www.e-poetry.de/2015/01/die-gala-war-zwar-januar-doch-lohnt-sich-auch-der-februar/feed/ 0
Das Jahr geht zur Neige, die Kunst geht steil! 14. Dezember 2014 https://www.e-poetry.de/2014/11/das-jahr-geht-zur-neige-die-kunst-geht-steil/ https://www.e-poetry.de/2014/11/das-jahr-geht-zur-neige-die-kunst-geht-steil/#respond Sat, 22 Nov 2014 10:30:15 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=440697 Sonntag, 14. Dezember 2014
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro, AK: 8 Euro

 

9 Poeten, 1 Band, 10x Bäm!

 

Für Euch auf der Bühne:

Weiterlesen -> Das Jahr geht zur Neige, die Kunst geht steil! 14. Dezember 2014…

]]>
Sonntag, 14. Dezember 2014
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro, AK: 8 Euro

 

9 Poeten, 1 Band, 10x Bäm!

 

Für Euch auf der Bühne:

Lisa Eckhart (Berlin)
Sie trägt das Korsett unserer Gesellschaft mit dem Stil derer, deren Zuversicht bodenlos ist. Pathos ist der Stab, mit dem sie durch das Leben wandert; und sie selbst ist es, die ihn ironisch bricht.

Udo Tiffert (Dresden)
Der Mensch ist dumm. Aber Aufregung erschöpft. Freuen wir uns, dass wir Schlesien haben!

Biggi Rohm (Heidelberg)
Warum hat der Mensch ein Rad erfunden, aber keinen Ratgeber, der einem rät, was man tun soll, wenn man in ein Rad gerät?

Christoph Krause (Tübingen)
Politik ist die Fortführung von Krieg mit anderen Mitteln. Und wenn Christoph davon erzählt, dann wird einem diese Erkenntnis ins Bewusstsein geklatscht wie ein nasser Waschlappen. Hach, wie erfrischend!

außerdem mit dabei:
Thomas Spitzer (Regensburg)
Kevin Reichelt (Ingolstadt)
Flach Mann (Amberg)
Eny42 (Amberg)
Philipp Cerny (Erlangen)

 

Musik:  Billy Rückwärts

billy_rueckwaerts

]]>
https://www.e-poetry.de/2014/11/das-jahr-geht-zur-neige-die-kunst-geht-steil/feed/ 0
Die April Wort Ab! Sendung als Stream https://www.e-poetry.de/2011/04/die-april-wort-ab-sendung-als-stream/ https://www.e-poetry.de/2011/04/die-april-wort-ab-sendung-als-stream/#respond Fri, 01 Apr 2011 20:02:38 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=2708 Die Aprilsendung von Wort Ab! verpasst?

Kein Problem, mit freundlicher Unterstützung von Radio Z können wir euch die Sendung hier als Stream anbieten. Es gibt Ausschnitte vom März Poetry Slam Erlangen. Viel Spaß beim Anhören.

Weiterlesen -> Die April Wort Ab! Sendung als Stream…

]]>
Die Aprilsendung von Wort Ab! verpasst?

Kein Problem, mit freundlicher Unterstützung von Radio Z können wir euch die Sendung hier als Stream anbieten. Es gibt Ausschnitte vom März Poetry Slam Erlangen. Viel Spaß beim Anhören.

Mit dabei sind u.a.

Katharina Till
Katharina Spengler
Felix Römer
Peter Parkster
Bybercap
Udo Tiffert
Piratenprinz Pit

]]>
https://www.e-poetry.de/2011/04/die-april-wort-ab-sendung-als-stream/feed/ 0
Ankündigung Poetry Slam am 20. März 2011 https://www.e-poetry.de/2011/03/ankuendigung-poetry-slam-am-20-maerz-2011/ https://www.e-poetry.de/2011/03/ankuendigung-poetry-slam-am-20-maerz-2011/#respond Wed, 16 Mar 2011 15:50:45 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=2662 Sonntag, 20.03.2011
E-Werk, Erlangen
(Clubbühne)
Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Es ist wieder an der Zeit…
Zeit für geborene Entertainer und stille tiefe Wasser, die plötzlich ans Mikrofon treten. Zeit für einen Kurztrip in fremde Köpfe, Meinungen und Vorstellungen. Zeit für literarische Leckerbissen oder akustische Buchstabensuppe. Zeit für die sichere Gewissheit nicht zu wissen, wer oder was als nächstes passiert – und wie.
Zeit für den Erlanger Poetry Slam.
Und wie!

Weiterlesen -> Ankündigung Poetry Slam am 20. März 2011…

]]>
Sonntag, 20.03.2011
E-Werk, Erlangen
(Clubbühne)
Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Es ist wieder an der Zeit…
Zeit für geborene Entertainer und stille tiefe Wasser, die plötzlich ans Mikrofon treten. Zeit für einen Kurztrip in fremde Köpfe, Meinungen und Vorstellungen. Zeit für literarische Leckerbissen oder akustische Buchstabensuppe. Zeit für die sichere Gewissheit nicht zu wissen, wer oder was als nächstes passiert – und wie.
Zeit für den Erlanger Poetry Slam.
Und wie!

Im März freuen wir uns auf:

Felix Römer (Berlin)
Dr. Schickling (Frankfurt)
Udo Tiffert (Rothenburg/ Lausitz)
Piratenprinz Pit (Arnstadt)
Bybercap X (Erlangen)
Katharina Spengler (Fürth)
Peter Parkster (Nürnberg)
Loony Lorna (Schwandorf)
Felix Neuwort (Erlangen)
Turnkey Facility (Erlangen)
T.D. Flemming (Erlangen)

Special guests im musikalischen Rahmenprogramm:

Masques (Nürnberg)

Viel Gutes haben wir schon gehört von dieser Formation, die auf Grund ihres Stils und ihres Selbstverständnisses deutlich aus der Masse junger Bands heraussticht. Am 20.03. könnt ihr euch im Rahmenprogramm des Erlanger Slams ein Bild von den Masques (Genre: Experimental/Lyrik/Progressive) machen.

welcome ghosts by masques

„Auf den ersten Blick scheint es etwas widersprüchlich zu sein, dass eine Band mit so ausgedehnten Instrumental-Passagen und vergleichbar wenig Text dem Hörer so viel mitzuteilen hat. Die Masques haben immer künstlerischen Anspruch, aber sehen gar nicht ein, ihren kritischen Blick auf die Gesellschaft in irgendeiner Form dahinter zu verstecken. Seit der Gründung der jungen Nürnberger Band mit Wahlheimat Gostenhof wurde der anspruchsvolle und aktive Musikhörer immer auch und gerade in seiner Funktion als Musik-Versteher angesprochen. Natürlich kann man die Stücke der Masques bei aller Virtuosität auch mit abgeschaltetem Geist genießen und fühlt sich dabei mal in eine karge, kalte Landschaft, mal in einen wilden und wirren Traum versetzt. Aber die Ebene, die über den bloßen Noten liegt, liegt den Masques nicht minder am Herzen als der Hörgenuss. Kunst ist hier kein Selbstzweck. Kunst hat eine Botschaft. Die Masques sind im Laufe ihres Entwicklungsprozesses lauter geworden, aber eindringlich waren sie schon immer. […]“
(Andreas Kirchmayer//fabula docet//Juli 2010)

]]>
https://www.e-poetry.de/2011/03/ankuendigung-poetry-slam-am-20-maerz-2011/feed/ 0
Kurzrückblick Poetry Slam April 2010 https://www.e-poetry.de/2010/04/rueckblick-april-slam/ https://www.e-poetry.de/2010/04/rueckblick-april-slam/#comments Mon, 19 Apr 2010 00:59:33 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=1832 Hier die Blitzzusammenfassung zum Poetry Slam im April 2010:

Gewinner des Erlanger April Slams wurde Nico Semsrott.

Einen sanften aber in keinem Fall seichten Einstieg bescherte uns Raphael Kestler mit seinem expressionistischen Spielgefährten Jakob Hüppauff aus Erlangen. Seine tiefgründigen Texte, begleitet von feinem Gitarrenspiel, stimmten perfekt auf den Abend ein.

Weiterlesen -> Kurzrückblick Poetry Slam April 2010…

]]>
Hier die Blitzzusammenfassung zum Poetry Slam im April 2010:

Gewinner des Erlanger April Slams wurde Nico Semsrott.

Einen sanften aber in keinem Fall seichten Einstieg bescherte uns Raphael Kestler mit seinem expressionistischen Spielgefährten Jakob Hüppauff aus Erlangen. Seine tiefgründigen Texte, begleitet von feinem Gitarrenspiel, stimmten perfekt auf den Abend ein.

Clara Nielsen, mit der undankbaren Startnummer 1, erzählte uns von einem Gespräch mit einer „praxisorientierten“ Grundschullehrerin, die ihren Unterricht am lebenden Objekt ausübte. Obwohl einwandfrei vorgetragen, reichte es diesmal nicht zum Rundensieg.

Udo Tiffert deckte mit seinem Text die Widersprüchlichkeit der monetärer orientierten Gesellschaft auf, die sich selbst im kleinbürgerlichen Kreis Rendite von afrikanischem Ackerland verspricht.

Tom le moT aus Passau mit einem nachdenklichen Text. Eine vom Leben gezeichnete Gestalt macht sich auf, die Mutlosen und Müden an der Hand zu nehmen um sich von sich selbst zu befreien.

Zum Ende der ersten Runde gab Mo den Berserker, indem er uns in Charles Manson – den Massenmörder – hineinblicken ließ. Im Blutrausch holte er brachial den Rundensieg…

Vor der Pause durften wir noch unsern Specialguest Necip Tokoglu genießen, der die Kellerbühne durch gepflegte political incorrectness zum Brodeln brachte.

Ariane Hussy eröffnete Runde 2 mit einem Text über die Schönheit und die Vorteile eines dritten Auges.

Chris bearbeitete das Dilemma der Langzeitstudenten – nur nicht wirklich arbeiten, aber dennoch eine wichtige Konstante dieser schnelllebigen Zeit.

Der Text von Nico Semsrott über die Allgegenwärtigkeit des Scheiterns brachte auch ihm den Rundensieg. In diesem Sinne „Freiheit!“

Zum Abschluss durften wir, dank Martin Geier, noch am Leben eines sympathischen Kiffers teilhaben.

Ein Novum bot der Auftritt von Marilisa. Sie gewann beim letzten Slam die Vorrunde, konnte aber nicht zum Finale antreten. Kurzerhand begab sie sich in die Zeitmaschine und nahm stattdessen am April-Finale teil.

Das Finale aus Mo, Nico und Marilisa konnte Nico Semsrott für sich entscheiden.

Nico nahm den Sieg äußerst cool und gelassen hin. Na, dann Herzlichen Glückwunsch!

Slam-April2010

Mehr Bilder

]]>
https://www.e-poetry.de/2010/04/rueckblick-april-slam/feed/ 4
Ankündigung Poetry Slam am 18. April 2010 https://www.e-poetry.de/2010/04/ankuendigung-poetry-slam-am-18-april-2010/ https://www.e-poetry.de/2010/04/ankuendigung-poetry-slam-am-18-april-2010/#comments Sun, 11 Apr 2010 11:43:30 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=1822 Nachdem wir den Monat bereits mit einem kleinen Aprilscherz eingeläutet haben, steht nun in aller Wahrhaftigkeit die Aprilausgabe unseres Poetry Slams vor der Tür.

Sonntag, 18.04.2010

E-Werk, Erlangen

Einlass 20:00 Uhr

Beginn 20:30 Uhr

Weiterlesen -> Ankündigung Poetry Slam am 18. April 2010…

]]>
Nachdem wir den Monat bereits mit einem kleinen Aprilscherz eingeläutet haben, steht nun in aller Wahrhaftigkeit die Aprilausgabe unseres Poetry Slams vor der Tür.

Sonntag, 18.04.2010

E-Werk, Erlangen

Einlass 20:00 Uhr

Beginn 20:30 Uhr

Eintritt 6€

Im Wettkampf der Bühnenpoeten freuen wir uns diesen Monat u.a. auf Udo Tiffert (Dresden), einen waschechten Autor klassischer Colleur, der mit seinen intelligenten und literarisch ausgefeilten Kurzgeschichten bereits die sächsischen Poetry Slam Meisterschaften gewinnen konnte. Zum ersten Mal auf unserer Bühne erwarten wir Nico Semsrott (Hamburg) – definitiv einer der schrägsten Slampoeten Deutschlands und obwohl er alles andere als platte Witze reißt, ist er u.a. Gewinner des NDR Comedy Contest und Spiegel-online Gastautor. Clara Nielsen (Bamberg) gehört dafür zu den talentiertesten Frauen in der ja ansonsten überwiegend von männlichen Künstlern bevölkerten Poetry Slam Szene und hat bei uns in Erlangen bereits vier (!) mal gewonnen, weshalb sie unsere Stadt in diesem Jahr auch bei den deutschspachigen Slammeisterschaften vertreten wird. Dorian Steinhoff (Trier), performancestarker Bühnenpoet mit kraftvollen und ausdrucksstarken Ein-Mann-Dramen aus der Perspektive eines zwinkernden Auges, kennt ihr bereits – zumindest optisch, denn sein Konterfeit schmückt seit geraumer Zeit den Titelschriftzug unsrer Homepage.  Außerdem feiert diesen Monat unsere frisch geschlossene Partnerschaft mit dem im kultigen Scharfrichterhaus beheimateten Poetry Slam Passau Premiere, weshalb sich eine Delegation der besten Bühnenpoetinnen und -poeten Passaus auf den weiten Weg zu uns macht. Im Wettkampf mitmischen werden daher Tom le moT (Passau), Ariane Hussy (Passau), Mo (Passau) und Chris X. (Passau). Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Martin Geier (Nürnberg) – und selbstverständlich wird auch die hochtalentierte Marilisa (Bamberg) noch einmal nach Erlangen kommen, um ihren beim letzten Mal aus Zeitgründen verpassten Finalauftritt nachzuholen. Außerdem…

Als musikalischer Spezialgast wird diesmal Raphael Kestler (Erlangen) mit seiner Gitarre auf unsrer Bühne melodisch aktiv werden.

(Foto: Crosa)

Obwohl erst 17 Jahre jung, schreibt er bereits fleißig an eigenen Songs und versteht sich darauf, diese voller Hingabe vorzutragen – gleich bei seinem ersten Versuch gewann er deshalb einen lokalen Liedermacher-Wettbewerb. Nachdem er uns zwei Stücke von sich geschickt hatte, waren wir sofort überzeugt, dass wir ihn bei uns auf der Bühne erleben wollen.

Doch damit nicht genug! Im Rahmenprogramm könnt ihr noch einen zweiten Künstler erleben, der vor allem in der hohen Kunst des literarischen Kabarett zu Hause ist: Necip Tokoglu (Aachen)

Der politisch herrlich inkorrekte türkisch-deutsche Kabarettist sorgte bereits landauf landab mit seinen überraschungsgeladenen Texten und „Liebeserklärungen“ an Che Guevara und Cem Özdemir für Begeisterung. Ohne sich auf den ausgetretenen Pfaden zotiger Multikulti-Komik zu bewegen, schöpft dieser sympathische Herr aus einem anekdotenreichen biographischen Fundus, um auf der Bühne ein intelligent gewitztes und trotzdem durch und durch freches Süppchen zu kochen.

]]>
https://www.e-poetry.de/2010/04/ankuendigung-poetry-slam-am-18-april-2010/feed/ 4
Poetry Slam am 18. November 2007 https://www.e-poetry.de/2007/11/poetry-slam-am-18-november-2007/ https://www.e-poetry.de/2007/11/poetry-slam-am-18-november-2007/#respond Tue, 13 Nov 2007 03:33:35 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=977 Teilnehmerliste:
Paul S. Wolff, Elfi Klinik, Udo Tiffert, Axel Horndasch, Felix Brenner, Carina Birzer, Nils Rusche, Schlumpf, Bybercap, Sookee

Gewinnerin; Sookee
Special Guest: Nikita Gorbunov

Alle_Poeten_November07

Plakat-November07

]]>
Teilnehmerliste:
Paul S. Wolff, Elfi Klinik, Udo Tiffert, Axel Horndasch, Felix Brenner, Carina Birzer, Nils Rusche, Schlumpf, Bybercap, Sookee

Gewinnerin; Sookee
Special Guest: Nikita Gorbunov

Alle_Poeten_November07

Plakat-November07

]]>
https://www.e-poetry.de/2007/11/poetry-slam-am-18-november-2007/feed/ 0
Poetry Slam am 21. Oktober 2007 https://www.e-poetry.de/2007/10/poetry-slam-am-21-oktober-2007/ https://www.e-poetry.de/2007/10/poetry-slam-am-21-oktober-2007/#respond Sat, 13 Oct 2007 01:53:02 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=932 Teilnehmer:
Eugen Schatz, Udo Tiffert, Junyq, Gabriel Vetter, Axel Horndasch, Tilman Birr, Sebastian 23, Felix Römer

Special Guest: Jan Koch

Alle_Poeten_Okt-07

Plakat-Oktober07

]]>
Teilnehmer:
Eugen Schatz, Udo Tiffert, Junyq, Gabriel Vetter, Axel Horndasch, Tilman Birr, Sebastian 23, Felix Römer

Special Guest: Jan Koch

Alle_Poeten_Okt-07

Plakat-Oktober07

]]>
https://www.e-poetry.de/2007/10/poetry-slam-am-21-oktober-2007/feed/ 0